Københavns Kommune — Dieser Artikel behandelt die Hauptstadt Dänemarks; zum gleichnamigen Segelschulschiff siehe Skoleskibet København; zum Theaterstück von Michael Frayn siehe Kopenhagen (Theaterstück) Kopenhagen København Die Innenstadt von Kopenhagen Stadtwappen … Deutsch Wikipedia
Christiansborg — Ehrenhof von Schloss Christiansborg, 2005 Schloss Christiansborg [kʀesdjansˈbɔːʔʀ] (dänisch Christiansborg Slot) beherbergt die drei Staatsgewalten des Königreichs Dänemark. Es ist weltweit das einzige Regierungsgebäude, das Exekutive,… … Deutsch Wikipedia
Christianborg — Schloss Christiansborg I von Elias David Häusser Die Christiansborg [kʀesdjansˈbɔːʔʀ] (dt. Christiansburg), auch Christiansborg Slot, ist der Sitz des dänischen Folketing, also des dänischen Parlaments. Es war früher ein Schloss des Königs und… … Deutsch Wikipedia
Kopenhagener Schloss — Schloss Christiansborg I von Elias David Häusser Die Christiansborg [kʀesdjansˈbɔːʔʀ] (dt. Christiansburg), auch Christiansborg Slot, ist der Sitz des dänischen Folketing, also des dänischen Parlaments. Es war früher ein Schloss des Königs und… … Deutsch Wikipedia
Schloss Christiansborg — I von Elias David Häusser Die Christiansborg [kʀesdjansˈbɔːʔʀ] (dt. Christiansburg), auch Christiansborg Slot, ist der Sitz des dänischen Folketing, also des dänischen Parlaments. Es war früher ein Schloss des Königs und befindet sich in der… … Deutsch Wikipedia
Christiansborg — Christiansborg … Wikipédia en Français
Leonora Christina — Ulfeldt Leonora Christina Ulfeldt (* 8. Juli 1621 auf Schloss Frederiksborg bei Kopenhagen; † 16. März 1698 im Kloster Maribo, Dänemark) war eine dänische Schriftstellerin und Adlige. Wegen ihrer angeblichen Beteiligung an Intrigen ihres Mann … Deutsch Wikipedia
Copenhagen Castle — painted in 1698 by unknown artist General information Town or city Copenhagen Country … Wikipedia
Torben Oxe — (d 29. november 1517) var Christian 2. s lensmand på Københavns Slot fra 1514 og fik desuden Krogen (Kronborg) len ved Helsingør. Fængslet af kongen der for rigsrådet anklagede ham for bl.a. giftmord på Dyveke, men han blev frifundet for anklagen … Danske encyklopædi
Zoologisk have — Offentligt tilgængeligt område, hvor dyr holdes i fangenskab (dyrepark). Blandt de største er London Zoo (1828), Antwerpen (1843) og Berlin (1844). Menageriet, den zoologiske haves forløber er kendt allerede fra den klassiske oldtid. For eksempel … Danske encyklopædi